Homecast Digitalreceiver Satellitenreceiver  HS5101 CI

Reparaturtipps zum Fehler: Booting bricht ab, welcher Kondensator als Ersatz?

Im Unterforum Reparatur - Sat - Beschreibung: Receiver, Anlagen, Multischalter, D-Box Digita-Receiver, Festplattenreceiver usw.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  18:54:20      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Sat        Reparatur - Sat : Receiver, Anlagen, Multischalter, D-Box Digita-Receiver, Festplattenreceiver usw.


Autor
Digitalreceiver Homecast HS5101 CI --- Booting bricht ab, welcher Kondensator als Ersatz?
Suche nach Homecast

    







BID = 706472

Elektro-Phantom

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: Neu-Isenburg
 

  


Geräteart : Sat-Receiver digital
Defekt : Booting bricht ab, welcher Kondensator als Ersatz?
Hersteller : Homecast
Gerätetyp : HS5101 CI
______________________

Hallo an alle Profis!

Ich habe folgendes Problem: mein SAT-Receiver bootet immer unn immer wieder von vorne. Den Fehler dafür habe ich bereits in einem anderen Forum entdeckt: ein Kondensator (Bauteil-Nr. C13) auf der Netzteilplatine ist defekt. Ich weiss sogar war für ein Typ der Kondensator ist: es handelt sich um einen 1000 µF Kondensator mit 10 V, 105 Grad C.

Auslöten und einen neuen Kondensator einlöten schaffe ich, aber ich habe keine Ahnung was für einen Kondensator ich neu bestellen muss. Man hat mir für die Bestellung bei conrad.de folgende Bestell-Nr. genannt:

472662 - 62
446357 - 62

Welchen soll ich denn nun nehmen, bzw. sind die überhaupt der richtige Ersatz für das defekte Teil? Da ich mich mit den Angaben zu den Bauteilen überhaupt nicht auskenne, hoffe ich auf Eure Hilfe, damit mir wegen einem falsch verbautem Kondesator nicht die Hütte abbrennt.

Vorab vielen Dank an die Community!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Elektro-Phantom am  8 Aug 2010 12:30 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 706498

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36075
Wohnort: Recklinghausen

 

  

Nutzbar sind beide, der zweite ist aber besser geeignet, da hochwertiger.

Die Hütte wird dir durch einen falschen Elko aber auf keinen Fall abbrennen.


_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 706500

Elektro-Phantom

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: Neu-Isenburg

Super, das ist doch mal eine Aussage! Dann werde ich mir das Teil besorgen und hoffen, dass die Reparatur funktioniert.

Weshalb ist der zweite Kondensator eigentlich hochwertiger. Er ist ja wesentlich günstiger, als der erstgenannte (€ 0,35 anstatt € 1,13)?

Erklärung von Abkürzungen

BID = 706503

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach


Zitat :
Weshalb ist der zweite Kondensator eigentlich hochwertiger. Er ist ja wesentlich günstiger, als der erstgenannte (€ 0,35 anstatt € 1,13)
Da liegt ein Illtum von dir und Mr.Ed vor.
Der erste ist für bis zu 63V, kann also die 62=36 fache Energie speichern und passt deswegen wahrscheinlich auch mechanisch nicht.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 706532

dl2jas

Inventar



Beiträge: 9914
Wohnort: Kreis Siegburg
Zur Homepage von dl2jas

Man kann auch bei anderen Firmen bestellen.

Wenn es ein hochwertiger Elko sein soll:
http://www.segor.de/suche.shtml?fot.....p;M=1
Prüfe, ob er mechanisch passt.

DL2JAS

_________________
mir haben lehrer den unterschied zwischen groß und kleinschreibung und die bedeutung der interpunktion zb punkt und komma beigebracht die das lesen eines textes gerade wenn er komplizierter ist und mehrere verschachtelungen enthält wesentlich erleichtert

Erklärung von Abkürzungen

BID = 707306

Satfan123

Sat- und DBox-Spezialist



Beiträge: 2168

sei aber vorsichtig wenn du im Netzteilbereich rumhantierst

das kan dich auch dein leben kosten.............

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 15 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181420143   Heute : 3488    Gestern : 5490    Online : 352        6.6.2024    18:54
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0371389389038